
Eine Toilette für alle
Auf Ausflügen stoßen wir mit unseren Freizeitgruppen immer wieder auf eine Barriere, die fast unüberwindbar scheint.
Wo können die Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen würdevoll gepflegt werden?
Wickeltische gibt es für Babys mittlerweile fast über überall. Doch Baby-Wickeltische sind zu klein und zu instabil, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erst recht.
Um gewickelt zu werden, müssen Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen mühsam und oftmals unter größtem Kraftaufwand von ihren Begleitpersonen (à Belastung des Rückens) aus dem Rollstuhl heraus auf den Boden (à Hygieneproblem) gelegt werden, um dort eine frische Windel zu erhalten.
Hast du dich, dein Kind oder deine Großeltern schon mal freiwillig auf den Boden einer öffentlichen Toilette gelegt? Wir sind uns sicher einig, dass dies eine menschenunwürdige Situation darstellt.
Vor einem Ausflug in ein Museum, den Tierpark in Alsdorf, zum Tretbootfahren im Hangweiher, ins Kino, auf den Abenteuerspielplatz oder in die Altstadt, telefonieren wir mit Betreiber*innen und suchen zumindest nach einem ruhigen Raum mit sauberem Fußboden, vielleicht sogar mit einer Sanitärliege.
Aber auch dann bleibt die Belastung für die Rücken, unsere ehrenamtlichen Freizeitbetreuer*innen und die unwürdige Situation für unsere Teilnehmenden in der Freizeit bestehen.
Warum können öffentliche Gebäude, Kultureinrichtungen und Orte der Freizeitgestaltung in der Stadt und der StädteRegion Aachen nicht mit einem mobilen Lifter und einer Wechselstation für erwachsene Menschen (höhenverstellbare Sicherheitsliege, die auch für Drehungen breit genug ist) mit schwerer Behinderung ausgestattet werden?
Stell dir mal vor, du könntest einfach auf die Toilette gehen oder deine Angehörigen pflegen!
Geforderte Raumausstattung (zusätzlich zur DIN 18040)
- Raumgröße ca. 12 m²
- höhenverstellbare Liege
mit abklappbarem Seitengitter - Decken- oder mobiler Standlifter
Zusätzlich empfohlene Ausstattung
- Dusch-WC
- Deckenhaken (zum Einhängen von Strickleitern oder anderen individuellen Hilfen)
- Paravent (zur Wahrung der Intimsphäre)
- Euro-WC-Schlüssel*
* Dieser originale Euro-WC-Schlüssel öffnet beinahe alle Autobahn-Raststätten- und Bahnhofstoiletten sowie öffentliche Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden vieler Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz und in weiteren europäischen Ländern.
Der Schlüssel wird nur an Menschen mit Behinderung vergeben, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind.