Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Barrierefreiheit hat in Deutschland mehrere Bedeutungen. Wir meinen damit, dass Menschen mit und ohne Behinderung unsere Homepage gleichermaßen nutzen können.

Was haben wir dafür gemacht?
Zunächst ist unsere Homepage nach bestimmten Standards programmiert. Diese sind in der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) festgehalten. Wir nutzen Einfache Sprache. Diese ist für viele Menschen verständlich.

Zudem haben wir eine weitere Vorlesefunktion eingebaut: Den Readspeaker. Dieser ist selbst nicht barrierefrei nach BITV 2.0. Aber: Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Lernschwierigkeiten ist der Vorlese-Button leicht zu nutzen. Man muss keine weitere Software installieren.

Trotz Einfacher Sprache wollten wir unbedingt eine gendergerechte Sprache nutzen. Alle Geschlechter sollen genannt und nicht nur mitgedacht werden.

Trotz unserer Bemühungen ist unsere Homepage mit Sicherheit nicht ganz frei von Barrieren. Wir möchten aber unbedingt besser werden. Dabei kannst du uns helfen:

Teile uns mit, wenn du auf Barrieren stößt und du Schwierigkeiten mit der Homepage hast, welche die Nutzung der Homepage für dich einschränken.

Schreibe uns eine Mail an uns oder nutze das Kontaktformular.